ESG-Portfolio-Strategie

Ashtrom Properties Germany GmbH setzt konsequent die ESG-Strategie und -Ziele der Ashtrom Group um. Diese Strategie und Ziele sind auf der offiziellen Website der Gruppe nachzulesen: https://www.ashtrom.co.il/en/esg.

Um diese Ziele zu erreichen, führt Ashtrom Properties Germany detaillierte Portfolioanalysen für jede einzelne Immobilie durch. Dabei wird der aktuelle Status aller Objekte in Bezug auf ESG-Kriterien erfasst, um langfristig die ESG-Konformität des Portfolios zu gewährleisten.

Die Ladeinfrastruktur wird entsprechend der Nachfrage weiter ausgebaut und an die Anforderungen des deutschen Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) angepasst.

Zudem ist das gesamte Portfolio nach BREEAM In-Use zertifiziert. Bis 2028 sollen alle Gebäude zusätzlich eine DGNB-Zertifizierung erhalten.

dgnb-mitglied

Im Hinblick auf die kommende Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die ab 2028 gilt, digitalisiert Ashtrom Properties Germany seine bestehenden Datenbanken und implementiert ein umfassendes Energiemonitoring, um künftige Berichtspflichten zu erfüllen.

Darüber hinaus berücksichtigt das Unternehmen stets die nachhaltigen Ziele der aktuellen und zukünftigen Mieter, damit die Immobilien weiterhin attraktiv bleiben. Deshalb werden vermehrt “Green Lease”-Klauseln in Mietverträgen verankert, um rasch nachhaltige Maßnahmen umzusetzen. Auch bei Dienstleistern wird auf die Einhaltung derselben ESG-Standards geachtet.

Der fortlaufende, portfolioweite Ausbau von Photovoltaik (PV)-Anlagen und anderen erneuerbaren Energiequellen wird die CO₂-Emissionen der Objekte kurz- und mittelfristig spürbar senken. So untermauert Ashtrom Properties Germany sein Engagement zur Minimierung von Umweltauswirkungen.

Durch die konsequente Umsetzung dieser nachhaltigen Portfolio-Strategie verringert Ashtrom Properties Germany das Risiko von “Stranded Assets” und sichert langfristig seinen nachhaltigen Erfolg.